
Bei einem Filmprojekt fallen verschiedene Arten von Tonaufnahmen an. Es gibt sowohl den direkt abgenommen O-Ton aber auch Effekte, Musik und Geräusche. Man hat die Möglichkeit in div. Schnittprogrammen (Avid Pro Tools, Magix,..) verschiedene Tonspuren anzulegen und abzumischen. Nachdem Bild und O-Ton synchronisiert wurden, kann der O-Ton einheitlich eingepegelt werden. Nach dem Hinzufügen der gewünschten Effekte oder zusätzlichen Geräusche oder Musik kann die Tonnachbearbeitung beginnen. Hierbei gilt es einen homogenen sauber ausgepegelten Ton zu schaffen – ohne Spitzen. Man sollte in der Regel versuchen die Geräusche selbst zu machen. Es gibt zwar auch Geräusche-Libraries, doch es geht nichts über ein ordentliches Sound-Design – hergestellt von einem Profi mittels Foley Stage.
