Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
The second movement of Beethoven's Moonlight Sonata is a contrast to the first movement. This movement is positive, playful and joyful but yet subdued. Lovely light melodies allow the piece to flow along nicely. The Piano Sonata No. 14 op. 27 no. 2 in C sharp minor by Ludwig van Beethoven, completed in 1801, is also known as the Moonlight Sonata. Beethoven himself gave his work the nickname Sonata quasi una Fantasia ("... quasi a fantasy"). The term "Fantasia" refers to the unusual sequence of movements of the sonata. This explains the untypical tempos of the respective movements for the conventional sonata form. The work does not have a first (fast) movement in sonata form, which sonatas of this period usually contain. It begins with an Adagio, followed by a more lively Allegretto with Trio, followed by a fast, highly dramatic Finale, which has the structure of a sonata-form. What is striking here is that the tempo increases from movement to movement. Franz Liszt characterized the piece by describing the second movement as "a flower between two abysses".
Auftakt zu einem großen Abenteuer. Sei es im InGame Spiel oder einem Film. Episch und heroisch, ein Mix aus Elektro und orchestralen Elementen.
A soft rock motivational tune with a gospel flavor featuring piano, electric piano, bass, guitar and drums.
Großartige Drum-Programmierung mit Wah-Wah-Gitarren, Rhodes Piano und einem lässigen Bass
Eine ungewöhnliche und sehr stimmungsvolle Mischung aus keltischer und irischer Folklore mit indischen, orientalischen und asiatischen Elementen. Tabla Trommeln und Sitar in Kombination mit E-Gitarren, indischen Raga Flöten und keltisch-inspirierten Melodien. Ein wenig eklektisch, verträumt und ätherisch, mit einem Bild von weit entfernten Orten, Mythologie, Reise, Abenteuer und neuen Entdeckungen.
A very relaxed and slightly ethereal bossa nova with piano, flute, guitar, bass, percussion, electric piano and percussion.
Mambo goes Big Band. Fröhlich, aufgedreht und positiv.
1950er oder 1960er klassischer Rockabilly Stil. Swingt und macht Spaß. Historischer Rock Around The Clock Stil.
erinnert anfangs an alte italienische Western, dann kommt der Samstag-Abend-Krimi, bunter Mix
Zurückhaltendes, atmosphärisches Stück mit Harfen-Arpeggios und anderen dezenten Klängen.
Romantisches Instrumental mit lieblichen Melodien und einer weichen und entspannenden Posaune
Flotte Elektro-Nummer, angenehm fliessend und rund, abwechslungsreiche Breaks, alles sehr feinsinnig und atmosphärisch, es rollt und rollt und rollt….
Zarte, zerbrechliche Klavierklänge erzählen ein Märchen.
XXL-Track. Verträumtes Nachsinnen über dies und das, bunte Mischung für jeden Geschmack etwas dabei
One of the most famous classical pieces for solo piano. Delightfully playful and hugely popular, its melodies over left hand arpeggios are instantly recognisable.
Gleiten durch sanfte Welten und interessante Gebilde. Zeitlos fließender Talk Over für Wissenschaft, Forschung, Technik und Naturereignisse. Vielfältig einsetzbar inklusive Beatless Version.
Fetzige High Energy Fun-Punkrock-Nummer. Typische Drum-Fills und abgedämpfte Gitarren sorgen umgehend für gute Laune und jede Menge Motivation! Verfügbar in zwei verschiedenen Versionen. Einfach mal reinhören!
Dieser kurzer Track ist eine spritzige Mischung aus R & B, Jazz und Funk. Sehr cool, chic. Ideal für TV-Shows, intros, Werbung, Mode, cooler Lebens-Stil ... usw. Erhältlich als 30-Sekunden, 20-Sekunden, 10-Sekunden Track oder als nahtloser Loop..
Dribblings, Tacklings, Tore und Bilder des Tages. Percussion und Samba Pfeifen gepaart mit Techno House Beats und Trance Elementen fürs tänzerisch verspielte WM Tagesschnittwerk. Ideal auch für Intros, Trailer, Präsentationen, kreative Schnittfolgen und Werbespots. Let the Games begin!
herrlicher Latin Pop-Song, stimmungsaufhellend und sehr positiv
Ruhiger, harmonischer Deephouse Tracl mit langsamem Aufbau – sehr deeper Sound wenn die Bassdrum dropt.