Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Romantische Liebe inmitten von Bits und Bytes, etwas kühler, aber spannend und anregend
Leicht verstörender Soundtrack mit vielen, feinen Details. Hypnotisch und subtil.
Warm analog synth arrpegiating undercurrent pulses, with Native American Lakota flute calls, lush, atmospheric string layers interweaving, shamanic vocal chants. Ambient electronic, hypnotic, ethereal piece. Very visual & visceral in a mysterious but lovely & serene way.
Etwas von Beidem - Einflüsse des Mittleren Ostens und der Amerikanischen Indianer. Der Chor vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Geheimnis, nur von Stammes-Trommeln und aufgeregten Holzbläser unterbrochen.
feine und zarte Klavier-Arpeggien vor starken Synth-Drums. Ein Muss für alle dramatischen Film- und Theaterstücke.
Ein Synth-Sweep heult durch die Nacht, während im Hintergrund Glasgleiche Perkussion einen Spannunsgkontrapunkt setzen, schliesslich perlen Soundkaskaden am schweren Bass entlang, klingt sanft aus
der Moment davor, Spannung einmal anders erzeugt, ohne Pathos dafür nachhaltig beeindruckend, feinsinnig und trotzdem klar und auf den Punkt gebracht, für alles geeignet was eine gute Ankündigung verdient
fliessende Klangcollagen, befremdlich anfangs, dann reissen die Wolken auf, Licht bricht ins Dunkel
Dschungelfieber in einer chilligen Ambient-Version
Tiefgelegtes Ambient Soundspektakel, ein bißchen Dark, ein bißchen Jazz und viel Raum für Assoziationen.
Talkover Pads für die Molekularforschung
Der erste Mensch im All war ein Affe, Chillis Katze wäre aber auch ein heißer Kandidat gewesen
Blubbernde Basslinien, frei schwebende Flächen mit sparsamen Fills. Free flowing…
Anfangs verzerrte Synth-Riffs, im Mittelteil wird’s glockig und ein wenig gespenstisch, das Ganze vor einem treibenden, aber dezenten Groove.
Chillen im Garten Eden
Ambient-Life, wie es tanzt und lacht
steter Tropfen höhlt den Stein, Befreiung vom Alltagstrott
extravaganter Mix aus klassischen Elementen und abgefahrenen Breaks und Fills, intelligent und außergewöhnlich.
Gelungener Mix aus Horror und Mystery, unheimlich, düster und spannend
Dunkel Synth-Chöre anfangs, ab 00:50 kommen Pads, Groove und Fills dazu. Bleibt schwebend, aber hoffnungsvoll. Die Überwindung einer schweren Lebenskrise hin zum Guten.
Der Tagtraum des Therapeuten geht weiter.....Neurosenteiche und Synapsengeflimmer
Abenteuer im Tekkno-Takkno-Land. Sanft und vorsichtig, mit überschaubarem und gut verträglichem Spannungsbogen. Etwas verhaltener.
Abenteuer im Tekkno-Takkno-Land. Sanft und vorsichtig, mit überschaubarem und gut verträglichem Spannungsbogen. Hier mit mehr epischen Einwürfen.
Abenteuer im Tekkno-Takkno-Land. Sanft und vorsichtig, mit überschaubarem und gut verträglichem Spannungsbogen.
bizarrer Soundtrack, außergewöhnliches Ambiente mit eingängigen Hooks und ruhigen Variationen
Der Gott der Spieler lädt zum Tanztee
Synthie-Arpeggios für stehende Bilder mit Corporate oder Technik-Touch.
Synthie-Flächen mit Industrial Breakbeats, prima für kurze Zwischensequenzen