Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Ob ein historischer Jahrmarkt, eine alte Taverne oder eine Zigeuner-Gruppe, die sich um ein Lagerfeuer versammelt - dies ist die passende musikalische Untermalung dazu!
Ob ein historischer Jahrmarkt, eine alte Taverne oder eine Zigeuner-Gruppe, die sich um ein Lagerfeuer versammelt - dies ist die passende musikalische Untermalung dazu!
Featuring a small chamber group, this musical adaptation of Ravel's Sonatine is ideal for historical dramas and romantic scenarios. With varied orchestral colors and some deviation of tempo with some short pauses. Evokes a very French Impressionistic ambi
A mid-tempo, melancholy and pensive live chamber orchestra piece with an expressive, haunting melody and a steady, clock ticking rhythm. Conveys the feeling of anxiously waiting or being suspended in time. With tender woodwinds, strings and harp.
Mittelalter trifft auf House-Elemente, eigenwillige und gleichzeitig anmutige Mischung
Ein freudvoller Orchester-Soundtrack im "Big Sky" Stil. Weite, offene Landschaften, neue Abenteuer, auf- und anregend. Klassische Filmmusik, sehr gut geeignet für Film-Produktion, Western oder Familienabenteuer. Freundlich, viel versprechend, bringt einen positiven Ausblick und große neue Entdeckungen.
Klassischer mittelalterlicher Reigen im Hollywood-Stil
Eine klassische Morgendämmerung im Hollywood der alten Schule
Eine wunderschöne und klare Nacht - dargestellt von einem romantischen Orchester.
Eine getragene Melodie gespielt von Cellos. Sehr traurig und emotional.
Eine gruselige Einleitung in spannende Horrorgeschichten. Tauche ein in eine Welt, die mit Logik und Vernunft nicht zu erklären ist !! Wenn du dich traust ...
Großes Kino, große Gefühle, Aufstieg in neue Welten, klassisch mit Klasse
Take Five als klassischer Orchester-Pop-Track
Der Klassiker als Underscore Version, anfangs Streicher und Harfe mit dezenter Gitarrenbegleitung, später etwas opulenter
Aus dem Film "Mille Miglia - Spirit of a legend" (2007). Die Streichersektion legt immer noch einen Layer drauf, bei jedem Durchgang, ohne sich zu wiederholen. Elegisches, großes Thema an dem man sich nicht satt hören kann. Gut auch für lange Passagen, man kann problemlos aus der Musik raus und wieder rein.
Bekannt aus dem Computerspiel "Simon the Sorcerer", TGC; Vertrieb: Atari
Ein starkes und romantisches Thema gespielt von einem Streicher-Orchester.