Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Ob ein historischer Jahrmarkt, eine alte Taverne oder eine Zigeuner-Gruppe, die sich um ein Lagerfeuer versammelt - dies ist die passende musikalische Untermalung dazu!
Elektro-Pop als Spannungsbogen für viele Anlässe.
Längere Version mit alternativem Ende.
die Wolkenschuhe angezogen und los gehts, schräge Himmelsfahrt
Wunderschöner Ambienttrack, eingängige Hookline, raffiniert garniert mit Breaks, Effekten und samtweicher Begleitung
Innovation meets Visualization
das Pharaonen-Kammerorchester spielt zu Ehren Tutenchamons
Die Klarinette war damals in einem ganz anderen Gewand als die heutige, die erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts erreicht wurde. Dennoch konnte Mozart dieses Instrument optimal nutzen, indem er originelle und ausdrucksstarke Klänge zeichnete. Das Konzert gilt als eines seiner besten Werke und ist für Klarinettenliebhaber und Klarinettisten von grundlegender Bedeutung. Es wurde ursprünglich für Bassettos Horn komponiert, ein Instrument, das Mozart selbst sehr am Herzen liegt und das es fast immer in seine kammermusikalischen Werke und auf jeden Fall als Solist aufgenommen hat: Von der ersten Fassung ist nur ein gut ausgebautes Fragment des einzigen ersten Satzes erhalten geblieben, dazu einige sehr unvollständige Skizzen des zweiten und des Kreisels. Das begleitende Ensemble ist die Kammermusik: Oboen, Trompeten und Posaunen sind ausgeschlossen, deren Klangfarbe mit der des Soloinstruments hätte in Konkurrenz treten können[1]. Die Klarinette drückt sich mit Melodien aus, die manchmal weich, manchmal mit dramatischen Akzenten sind, aber der Ton ist immer ruhig. Von den drei Sätzen, aus denen das Konzert besteht, ist das Sprichwort das, in dem die Melodie die höchsten Gipfel berührt und Momente der Intimität und ergreifenden Melancholie erreicht.
Latin pop groove with beautiful acoustic guitar and a a catchy hookline
Funk Flute, synthesized backing with rhythmic acoustic guitar and piano
West Coast Feeling: Mundharmonika, Banjo und Gitarren erzeugen zusammen einen lebendigen und energeischen Sound mit einem versteckten, melancholischen Hintergrund
trippige Gitarren mit entsprechenden Breakbeats, flotter Vierer mit Vocal-Fills
Militär Orchester mit modernen Elektronik-Elementen, harte Bläser Staccatos, dramatisch bis zu den himmelhochjauchzenden Chören
Böse Mädchen sind meist äußerst lebhaft und ein bißchen verschlagen, wie dieser feine Track. Hier mit weniger Perkussion als in Bad Girls Blues II.
Infectious, atmospheric, trance inducing, moving and grooving, pumping and sizzling, orbiting and sweeping, gripping and deep flowing... taking you to far away cosmic places.
Melodic, stately, romantic. Like an old English mansion, suitable for royalty or period drama.
Obstmarkt auf Trinidad, alles bunt und saftig
Feine und leidenschaftliche Flamenco Adaption mit moderner Begleitung
Schwerelos und entspannt fliegt man über weite und epische Landschaften. Sehr gut geeignet als Hintergrundmusik.
Der musikalische Zauber von Weihnachten eines Kindes.
Mambo goes Big Band. Fröhlich, aufgedreht und positiv. Mit einer härteren Groove Gangart.