Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
South American or African jungle vibes.
no Beats, Wissenschaft und Technik brainstormen um die Wette
Soulful space ambient chillout, entspannend, träumerisch, transzendierend, zukunftsweisende Technologien, Einblicke in fantastische Welten und zukünftige Visionen
Für romantische Mechatroniker die Familienanschluß suchen ein echter Knaller, die Hookline -er steht euch so gut- gilt für viele Gelegenheiten
Nachdenklich und schwermütig, inneres elektronisches Zwiegespräch über Schuld und Sühne
Entspannte aber gleichzeitig belebte Atmosphäre mit fernöstlichen chinesischen und japanischen Einflüssen. Ideal für Spiele, Reportagen und Dokumentationen.
Klangfutter für alle Housedämonen, nur verhalten düster- Die Talkover Version.
Anfangs ist das Intro kaum wahrnehmbar, ab 00:25 kommen langsam verschiedene Instrumente hinzu, bleibt aber insgesamt eher Soundcollage als ein Melodietitel
Schöner, entspannt-grooviger Ambient-Track mit schwebenden Geigen, einem groovigem Synth-Bass und Drumloop sowie sphärischen Synthi-Klängen. Passt wunderbar zu Produktpräsentationen oder Multimediashows.
A somewhat quirky and otherworldly track with elements of Ambient, Dub, Urban, Drum'n Bass and Chill-out. Relaxed and somewhat twitchy rhythms with swirley pads, deep bass and glitchy, grainy pads. Good for projects relating to space, art, design, underwater footage, installations and projections, nature and science, forensics and technology - and more.
An ethereal and swirley track with elements of Ambient and Drum'n Bass. Sparse and minimalistic, with a slightly wistful, reflective tone of mystery and discovery. Suitable for use with commercials, art and installations, projection and presentations of cutting-edge concepts or ideas. Perhaps science, technology, future discoveries and research. Also good for nature & travel, underwater footage, space, sci-fi and more.
Somewhat experimental Ambient, Drum & Bass crossover, with glitchy effects and a minimalistic production style. Underground Urban with a crisp, tech, micro feel. Good for nature & travel, science & technology, discovery and amazement. Strange creatures, perhaps micro organisims or insects, underwater footage, space and space travel. Cutting-edge, wonderment, surprising.
Tragender Hintergrund mit weichen Atmos und luftigen Hooklines. Hier in einer XXL-Version.
XXXL-Track, beschreibt vielleicht den Weg einer Ananas durch die menschlichen Verdauungsuniversen mitsamt allen Nebenwirkungen. Fully electronic.
Dezente und minimalistische Klanglandschaft
Langsame und grüblerische Warnung vor kommenden Schwierigkeiten. Dunkel und geheimnisvoll, bedrohlich und unsicher. Einfache Pianio-Melodien verbinden sich mit Streichern und coolen Drum-Loops.
Kompletter Song mit anspruchsvollem Text, weich und besinnlich, sparsam instrumentiert
Dieser Track ist ein bisschen schwer zu einzuordnen. Sehr emotional und melodisch auf der Grundlage von Streichern, Glocken-und Elektronik-Perkussion aufgebaut. Die geschickt eingesetzten elektronischen Staccato Trommeln in Wechselwirkung mit den zarten und ausdrucksvollen Streichern verbinden sich zu einzigartigen und faszinierenden Klangbildern. Die Komposition selbst ist eine bittersüße, liebevolle, aber auch traurige Arie.
XXL-Track. Beginnt sehr behutsam und vorsichtig, mehr Soundscaping mit vereinzelten Melody-Fills. Entspannt mit geheimnisvoller Grundnote.
Langes Intro, ab 00:43 kommt der softe Beat. Kein wirklich durchgängiges Thema, eher eine gelungene Aneinanderreihung von verschiedenen Klangideen, die sich prima ergänzen
Abenteuer im Tekkno-Takkno-Land. Sanft und vorsichtig, mit überschaubarem und gut verträglichem Spannungsbogen. Hier mit mehr epischen Einwürfen.
Forschung meets Mikrokosmos.
Starkes Bassthema trägt den Song, FX-Fills sorgen für Abwechslung