Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Das bunte Treiben auf der Erde aus der Sicht on außerirdischen Besuchern. Atmosphärisch stimmig umgesetzt.
gefrässiges kleines Tribal-Monster verschlingt den Techno-Beat
bretternde Drums mit sparsamer Inszenierung, XXL-Track
Die Spacley-Brothers auf Weltraumtournee, mit vielen Ethno Voice-Inns, groovy und bezaubernd, die Underscore Version
Geschichten aus Traumania
Tante Venus und Onkel Mars tanzen den Space-Walzer
Der Gott der Spieler lädt zum Tanztee
Der erste Mensch im All war ein Affe, Chillis Katze wäre aber auch ein heißer Kandidat gewesen
Soundmalerei mit Ambient-Reggae-Groove, gediegen und gemäßigt
Flatterhaft, hochfliegend, friedvoll und zärtlich. Streicher, Klavier, Flächen und gelegentliche Glocken-Texturen. Es geht um ewige Liebe, Romantik, Schönheit und Träume.
sehnsuchtsvolles Piano-Thema das zu Herzen geht, einfühlsam begleitet
langsamer Beginn, schwebende Flächen bis ca. 02:10, dann kommen softer Groove und spacige Fills hinzu, Tablas im Hintergrund
das berühmte Inselfeeling, Robinson grüsst Freitag und spielt dazu Akustik-Gitarre, schwer chillig
Gedanken fügen sich wie Puzzleteilchen zu einem Gesamtbild zusammen, nach und nach kommen Bilder und Errinnerungen zurück
berührender Mix aus zarten Flächen, Akustik-Gitarre und hellen Glöckchen, eingängige Melodieführung, etwas für die leisen Momente des Lebens
Ein Livemitschnitt - Unterhaltung zwischen zwei Außerirdischen, deren Universalübersetzer immer wieder atmosphärische Störungen erzeugt, fast schon ein Hörspiel
Illbienter Track, aber durchaus tanzbar, Cuts, Samples und Schnitte halten das Ganze abwechslungsreich
bis 1:20 fast nur perkussiv, dann kommt die Atmo und die Flächen, Liebeskummer einmal anders
das Hohelied von der höchsten Liebe, Ambient Pop mit Sitar-Fills und wenig Drums
Schöner Ambient-Track mit sehr weiten und offenen Passagen, eingängige Hook-Line
Reisen durchs Universum bringen bisweilen bizarre Erfahrungen. Hier ist der Soundtrack dazu.
Mysteriöse Soundlandschaft, schwerer, sparsamer Beat, ein einsamer Stringsweep und immer unheimliche FX-Fills
bis 01:40 mehr Klang als Groove, Echobotschaften vom genetischen Code
der Morgen danach, man hängt den eigenen Gedanken nach auf der Suche nach Orientierung
hier spielt der Beat die zentrale Rolle, schwellende Flächen, dezente Einwürfe, feingliedrige Percussion hier speelt de beat de centrale rol, zwellende oppervlakken, discrete inworp, delicate percussie...