Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Gentle, calm classical piano and strings piece with highly emotional undertone
Brooding and oozing passion, this cross between Spanish flamenco and classical styles is one of the most famous solo guitar pieces. Popular and dramatic, it was in fact originally written for the piano.
Feierliche Eleganz im Retro-Klassik-Stil, sauber durchgeführt.
Klassisches Spieluhr-Thema, orchestral aufbereitet
Ein großartiges, episches und romantisches Orchesterwerk. Weite Felder, Heimat, persönliche Geschichten, Abenteuer und epische Erzählungen. Das Stück dauert sechseinhalb Minuten und kann für mehrere verschiedene Ausschnitte oder als Ganzes verwendet werden. Diese Nummer ist mit einem philharmonischen Live-Orchester aufgenommen worden.
Romantische Filmmusik gespielt von einem Orchester, sehr positiv und emotional.
Hot Spot Recording! Nicht der gesamte Satz!
Alte keltische Weise, gefiddelt und mit dezentem Orchester unterlegt, auch die Trommeln kommen nicht zu kurz
Verspukter Geisterstundenloop, gelungene Mischung aus orchestralen und sinfonischen Elementen
Gymnopedie No.2 has an aura of sombreness about it. 'Lent et triste', (slow and sad), is the instruction to the player. Very atmospheric with a feeling of calm resignation. Huge amounts of space in the composition for thoughtful reflection.
flottes Piano-Intermezzo über einen Gefühlszustand
gedämpft, klagend, weich
Beautiful melodies glide with effortless grace at the start of this famous Chopin piano solo. It becomes more intense before a soft ending. Used in many productions such as the James Bond film 'The Spy Who Loved Me'.
Delicate and tender, this beautiful track conveys a longing hopefulness with a slight melancholic tinge. Slow and graceful, this was the very first work in the 'Lyric Pieces' first book by Grieg who regarded it as one of his finest melodies.
Lebhaft, energisch
formal, pensive and slightly mournful classical piano piece.
Aus dem Film "Mille Miglia - Spirit of a legend" (2007). Die Streichersektion legt immer noch einen Layer drauf, bei jedem Durchgang, ohne sich zu wiederholen. Elegisches, großes Thema an dem man sich nicht satt hören kann. Gut auch für lange Passagen, man kann problemlos aus der Musik raus und wieder rein.
The Entertainer, erschienen 1902, ist ein Rag für Klavier. Durch die Verwendung als Filmmusik in der Hollywood-Produktion "Der Clou" aus dem Jahre 1973 erlangte er Weltruhm.
klassiches Klavier-Solo, Erholung für übermüdete Ohren
A happy uplifting dance tune for the whole village. Featuring fiddle, penny whistle, flute and bagpipe.
Die Spiele mögen beginnen!