Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Deep Unearthly Roaring opens up to a Religious Intro by a church Choir singing hallelujah until Ambient Drums commence a steady, almost groovy beat leading into a slightly syncopated chorus with the church choir singing Hosana repeatedly on top, almost in the fashion of a mainstream pop song
Bebop-Trance mit spritzigen Synthkaskaden und Anleihen bei J.S. Bach, zauberhaft und bodenständig gleichzeitig
Entspannender Sythpop, positiv, groovy
Ruhiges Klavierthema, ausgeglichen, entspannt
Big Ominous Greek church Choir opens up solemnly singing Jesus Christi, leading in to an Indian Male vocalist paying homage supported by Angelic female choir, Swirling Harp, Strings and a light Ambient Drum pad helping it all to faithfully cruise along in a very mellow way until taking a turn to reach a dramatic end
Addictive melody... sombre, yet optimistic, mood...Haunting, lush, provocative... Exotic chill-out at its best. Beautiful mysterious, mid-eastern sounds and mood, with a western touch... a hint of sadness blended with an uplifting, but still mysterious tension that holds the interest.
treibender Trancebeat mit röhrender Space-Hammond und rotierenden Synth-Perlen
Düstere, beklemmende Stimmung, Sprachfetzen
Düster und minimalistisch, für jeden Background der verhaltene Spannung benötigt bestens geeignet
Über Wahrnehmung lässt sich schwer streiten, ob verzerrt oder klar und deutlich. Eindringliches Stimmungsbild zu diesem Thema.
Uptempo Heavyrock, treibendes Gitarrenthema, lebendiges Schlagzeug
Fingerschnippende Old-School Nummer, aber mit trippigem Beats und jaulender Pastoren-Orgel, groovy, Variation des Orginals
Elektronische Himmelsleiter, Plucks und Plops unterlegt mit einem treibenden Bass, geradlinigem Groove und weichen Pads.
XL-Funk-Track. Feine Backgroundschleife für Trailers, Laufbänder, Infomercials etc.
Könnte aus dem Traum eines Tagtherapeuten oder aus dem Tag eines Traumtherapeuten sein, auf jeden Fall wirkungsvoll und heilsam
Kommt auf leisen Sohlen in die Gehörgänge geschlichen und setzt sich dort fest. Die Talkover Version.
Typische Swingbeat-Nummer mit klassischem Songaufbau, macht Laune und schafft Bewegungsfreude
In diesen blauen Augen möchte man ertrinken, listig-lustiger Synth-Pop Track im Stile der 90er Jahre.
Synth Pop Epos im besten Stil. Viele Wendungen und Breaks, dichte Atmo, feiner Aufbau.
Crazy beats with very dark guitars and wacky guitar melodies.
Synth-Pop Hymne an die Göttin der Nacht
Aus dem Dokumentarfilm "Bhutto-Tochter der Macht" (2007) von Philip Selkirk
Solo-Cello, Gitarre, Harfe, Pads, weiche Atmo, Zufriedenheit, ausgeglichen, genießend, lächelnd