Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Die Spacley-Brothers auf Weltraumtournee, mit vielen Ethno Voice-Inns, groovy und bezaubernd, die Underscore Version
Ein Livemitschnitt - Unterhaltung zwischen zwei Außerirdischen, deren Universalübersetzer immer wieder atmosphärische Störungen erzeugt, fast schon ein Hörspiel
Geschichten aus Traumania
Frischer und positiver Elektronik-Groove mit Piano. E-Gitarre, Drums und Bass. Fortschritt, Aktivität, Reisen....
Upbeat elektronischer Pop-Groove mit spacigen und voodooesquen Vocal Samples, Rhodes Keyboard, elektrische Gitarren-Riffs, Klavier und Synthesizer-Pads bilden ein reiches Gefüge am Ende des Songs.
Bass und Schlagzeug bilden die Kulisse für einen soliden Groove, eine Detektiv-Story mit leicht unheimlichem Gefühl, einige nette Orgel-Leads und ein deutliches Ende.
Fortschritt und Zusammenarbeit, für einen gemeinsamen Traum. Das Entstehen von Verwirklichung und Erleuchtung.
Treibender Funk - Beat mit klopfendem Synth-Bass, geslaptem E-Bass, Synthesizer und melodischen, cleanen Funk-Gitarren. Rocky Balboas Motivations-Soundtrailer.
Adam und Eva am Tag danach, nachdenkliches Schaulaufen der Erinnerungen an die gute alte Zeit
Piano pur, ein Thema das sich immer wieder verliert und neu erfindet
Spass-Funk mit listiger Melodieführung, Lebensfreude pur
feiner, softer Groove mit quirligen Synths und einem bedächtigen Piano
Harfe, Gitarre, Chor, sanft und angenehm, weiche Atmo, nimmt Bezug auf Wellness Dreams Part 1
Full orchestra + synthesizer fx, sci -fi feeling
Segelflug über den Atlantik, Mr. Chill und Dr. Ambient als Flugbegleiter (2nd Version)
Wohin auch immer die Reise geht, hier gibts den passenden Background dazu. Funky, quirrlig, mit atmosphärischen Breaks und Highlights
schnell, hastig, jede Menge Fills und FX über einem treibenden Groove, damit vermiest man jeder Couchpotato das Leben
Klangliches Multitasking, kein brutales Gemetzel, sondern listiger Spannungsaufbau mit der Grazie eines Aikido-Kämpfers
Intelligentes Soundscaping, grooved und beisst sich durch
bretternde Drums mit sparsamer Inszenierung, XXL-Track
Harter Industrial Sound Track
House goes Nachdenklichkeit, passt in keine Schublade oder Kategorie, vielseitig für Nicht-Alltägliches einsetzbar
Die Straße nach Nirgendwo hat viele Kreuzungen und führt durch bizarre Soundlandschaften, insgesamt eher bedächtig, aber mit hintergründigen Spannungsbögen