Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Kinomässiger Opener im Hollywood Style: Cineastische, lang aufbauende Stimmung mit hohem Cello gepaart mit massiven Hits. Kann das Unheil gestoppt werden ?
Sci-Fi Funk aus dem 25. Jahrhundert. Dominanter Groove mit abgefahrenen Effekten. Dance the Alien-Pogo….
Düster und krank nach dem Motto: macht verrückt was euch verrückt macht. Nur Soundcollagen, keine Grooves.
Gitarrenlastiger und kraftvoller Titel. Sehr gut geeignet für Sportsequenzen im TV oder auch Computerspiele.
Langsames Intro bis 01:15, dann wirds irgendwie ein österreiches Rap-Spektakel, alles sehr easy und relaxed, mit Vocal-Fills
harte E-Gitarren, Solo-Gitarre, ein zerhacktes Synthi-Pad, progressive, hart, eiskalt
Dezentes und feinsinniges Arrangement, flinke Perkussion mit Marimbariffs, unterstützt von zarten Synth-Arpeggios.
agressive Gitarren, Pentatonik-Läufe, H-Blockxx-ähnlicher Refrain, kompromißlos
harte E-Gitarren, akustische Drums, atmospährischer Mittelteil, cooler Bass, Synthi-Melodie
konsequenter Electro Bass für das Cyborg Display
Jazz quartet of alto sax, piano, bass and drums drive forward in this energetic be-bop piece. Up-tempo and upbeat, the piano and bass provide a constant pattern to give a very mechanical and industrial feel whilst the sax solos creatively over the top.
epic, positive, uplifting, grand stadium rock. huge melodic guitars, monster drums & glorious strings combine to make big music with a sense of victory & overcoming adversity for sports/thriller/action type projects.
Markante und positive Rock/Funk-Nummer mit live Band, Bläser-Ensemble und hohem Wiedererkennungswert. Bestens geeignet für TV oder Werbung, erhältlich in verschiedenen Versionen! Einfach mal reinhören!
Spannende Hollywood-Sequenz. Es geht um die heroischen Taten Einzelner, um Selbstaufgabe und Selbstüberwindung. Klassisch gehalten, komplettes Orchester.
Höhlenforscher aufgepasst, hier kommt der Soundtrack für die dunklen Stunden
Orchestral und episch. Düster mit einem Schuss Hoffnung.
spannungsgeladen, mit wenig Mitteln effektiv gearbeitet und eine bedrohlich, hintersinnig Atmosphäre geschaffen, am Ende steigert sich das Orchester in eine verhaltene Gewitterstimmung
der Anfang erzeugt Unruhe und Verwirrung, ab 01:30 wird alles sehr weit und still, um dann die angstbesetzte Stimmung weiter zu führen, Staccato-Schluß