Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Baroque Lautenmusik, kurz und schön
Ein angenehmer, sich langsam entwicklnder Track irgendwo zwischen Ambient und Chillout Downtempo Electronica. Floating-Pads, dann Klavier und Streicher, die später von Drum-Patterns und tiefen, weichen Bässen ergänzt werden. Verwendbar für On-Screen-Präsentationen und Filme, sowie für Ruhe und Entspannung, Wellness und mehr.
Piano-Variatne des Gänsehaut-Songs. Sehr emotional und absolut ehrlich.
bruzzelnde Synths, gepluckte Perkussion, heftige Breakbeats - es moved und grooved. Im Mittelteil (ab 01:50) wirds dann noch etwas beschaulicher.
ab 01:00 heftige Beats, vorher milde Atmo, sorgt für viel Wirbel und Bewegung
klassisches Herzensgeflüster mit sanftem Piano und bewegenden Streichern
Errinnerungen an die Titanic, orchestral aufbereitet
Ein Stück, bestehend aus einem Streicherorchester. Neben Melancholie vermittelt es auch eine gewisse hoffnungsvolle Stimmung.
melodramatischer Aufbau, viele Syntheffekte, angenehmer Groove, es darf gechilled werden
Romantische Soft-Rock Ballade mit einer eingängigen Hookline.
Minimalistische, unaufdringliche Elektronik Sounds der seriösen Art, die für Themen wie Business, Börse, Finanzen, Technik, Forschung oder Medizin geeignet sind.
Friedlicher und nachdenklicher Chill-out Track mit entspanntem Drum-Groove, sanften Gitarren und atmosphärischen Synths.
Melancholisches, leicht schwermütiges und nachdenkliches Piano-Stück mit dezentem Pop-Rhythmus und Ethno- bzw. World-Einfluss. Sehr entspannend und inspirierend!
Keltisch, germanischer Gesang im Schlaflied-Charakter. Begleitet durch allerlei alte Instrumente wie z.B. Dudelsack, die dem Ganzen Kraft verleihen. Sehr einzigartig und authentisch klingend. Z.B. für Historisches, Doku, Fantasy oder Games
Belebend-historisches Militärstück. Komplettes Orchester - hollywoodesque. Treibender Rhythmus
Riesige Marsh-Mellows marschieren im Gleichtakt über bonbonfarbene Regenbögen
Das Präludium in c-Moll, BWV 999, auch "Kleines" Präludium in c-Moll genannt, ist ein Stück, das Johann Sebastian Bach irgendwann zwischen 1717 und 1723 geschrieben hat. Obwohl es ursprünglich für Lauten-Cembalo komponiert wurde, wurde es inzwischen für verschiedene Instrumente, darunter Laute, Klavier und Gitarre, adaptiert. Es ist ein pädagogisches Werk ganz im Sinne des Wohltemperierten Klaviers, mit dem es musikalische Eigenschaften verbindet.
Blueberry Fields forever, poppige Anklänge mit kleinen Klang-Geschichten unterlegt. Melancholische und bewegende Proudction Music.
Sarah hat ein sehr reich bebildertes Traumleben, symphonisch und gewaltig beeindruckend
A slow, brooding and atmospheric cinematic underscore that is perfect for implying a mysterious subtext for a scene. A hypnotic harp pattern, high solitary piano notes washed in echo and low ominous strings set the mood for this somber soundtrack.
mit diesem klassischen Hintergrund fällt jeder Abschied ein bißchen leichter