Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Beschaulicher und nachdenklicher Anfang mit einem bedächtigen Piano. Danach kommt mehr und mehr instrumentale Unterstützung, das Thema steiert sich zunehmend bis zu einem furiosen Höhepunkt am Ende des Stücks. Ein Mix aus Power Rock und Sinfonie.
Leidenschaftliche und verzweifelte Pop-Hymne, stimmungsvoll in Szene gesetzt
Geheimnisvolle und melancholische Filmmusik im 7/8-Takt. Das anfängliche Klavierthema wird von Geigen unterstützt. Später kommen mehr Percussion und eine verzerrte Gitarre dazu.
fröhliche Ballade ohne Drums / Beat mit Flöte , Synthesizer, getragen
Dramatic trumpet, choir and orchestra in the spaghetti-western style. Percussive and tense.
Liebe ist unendlich und unzerstörbar. Und das hört man bei diesem Track! Hut ab vor dem Komponisten Jan-Sören Haas für diese ergreifende Komposition.
die Dehnung der Zeit, bluuuueeessy....
fliessende Klangcollagen, befremdlich anfangs, dann reissen die Wolken auf, Licht bricht ins Dunkel
Nachdenklich und entspannend. Melancholische Klavierpassagen und ruhige Hintergrundflächen. Erzeugt entspannte und beruhigende Stimmung in angenehmer Atmosphäre.
A very sad and quite tragic piece. A lonely piano pulse starts this tune off..soon strings join in and the piece swells with emotion. Would suit any romantic or dramatic project.
diesen verregneten Tag muss man lieben
Eingespielt von Cordula Jäger, 2011
Akkordeon, Harmonika und Tuba mit einem verhängnisvollen Ende.
Frische Beats und zeitgemäße Effekte gemischt mit Streichern, Piano und Bläserelementen. Überzeugendes Hauptthema.
Typischer Bar-Jazz wie man ihn aus alten Bogart-Filmen liebt
bewegender Love-Song mit schwebenden Streichern, Oboe und einem leisen Beat im Hintergrund
Godfather inspired haunting melody evoking a sad and nostalgic, poignant mood. Played on trumpet accompanied by acoustic guitar in waltz time with accordion interweaving a counter-melody. Perfect fit for Italo-American themed productions and more.
Errinnerungen an die Titanic, orchestral aufbereitet
Sehr bekanntes deutsches Kirchenlied mit tollen Harmonien in einem klassischen und abwechslungsreichen Arrangement aus Klavier, Streicher-Quartett, Chor und Holzbläsern.
A slow, brooding and atmospheric cinematic underscore that is perfect for implying a mysterious subtext for a scene. A hypnotic harp pattern, high solitary piano notes washed in echo and low ominous strings set the mood for this somber soundtrack.