Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Ein sich langsam fortbewegender Pop-Tango im modernen Sound-Gewand. Das Hauptthema ist ein echter Ohrwurm und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten! Enthält eine reduzierte Version ohne Melodie für Talkover-Anwendungen.
Funky und groovy, lebt vom Rhythmus und der Perkussion, sparsame Riffs und wirkungsvolle Fills runden das Ganze ab.
Ruhiger Underscore
Entspannte und meditative Atmosphäre mit fernöstlichen chinesischen und japanischen Einflüssen. Sanftes Gleiten, no beats.
Ein entspannender und eklektischer Groove, warme und laidback gespielte Gitarren Melodien mit einem Hauch von Jazz. Hinzu kommen indische Sitar und Tablas die dem ganzen ein symphatisches und munteres Ethnic -Feeling geben.
Taufrischer Psychedelic Groove Rock der Frankfurter Band "Verspielte Zeit". Komplette Songs mit aussergewöhnlichem Feeling.
Eleganter Pop Rock mit angenehmen Gitarren und friedlichem Klavier. Ausdrucksvoll und tiefgründig in der Strophe, mächtig und eindringlich im Refrain
Souliger Gute-Laune-Song mit einem Hauch von Gospel. Macht richtig Laune!
Geheimnisvolle und melancholische Filmmusik im 7/8-Takt. Das anfängliche Klavierthema wird von Geigen unterstützt. Später kommen mehr Percussion und eine verzerrte Gitarre dazu.
Leicht melancholische, aber dennoch positve Musik, die zum Nachdenken anregt und in Erinnerungen schwelgen lässt. Sehr gefühlvoll.
Düstere Horror-Geschichten, die in London ihren Urpsunrg finden. Viele sind übertrieben und ausgeschmückt, jedoch war stets ein Funken Wahrheit der Beginn einer jeder Geschichte !!
Leicht mystische Hintergrundmusik mit spährischem und geheimnisvollem Charakter. Klingt nach Höhlen, Unterwasser, Nacht und Esoterik.
Ein Drumset, Trommeln und verschiedene Percussion-Instrumente. Hollywood-Feeling zuhause! Möge der Groove beginnen!
Die Geschichte vom zarten Blühen und verblühen der Japanischen Rose.
Taufrischer Psychedelic Groove Rock der Frankfurter Band "Verspielte Zeit". Komplette Songs mit aussergewöhnlichem Feeling.
Spinnen und Alien kommen aus allen Ritzen. Horror Szenario für Warmduscher.
XL-Track. Zeitlose Pads mit einer Hommage an die frühen Pink Floyd.
Sehr schöner und melodischer Gitarren-Pop. Typische Synthis runden das Klangbild sehr elegant ab!
Bassbetonter Production Music Filterhouse, moderat nach vorne treibend, bringt den Club nach Hause