Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Pulsierende, cineastische Bass Beats mit Streicherläufen und perkussiven Einwürfen. Enervierend, sphärisch und spannend zugleich. Ideal für Bilder von Datenspionage, Computernetzwerken, Passwortdiebstahl, Geheimdienst und Überwachungsstaat. Die Datenjagd hat begonnen.
neulich abend in einer asiatischen Zwergenschmiede
Spaciger endless Talk Over für Industrie und Technik im XXL Format. Bass, gate Flächen, Pads und SFX füllen den sterilen Technik Raum. Ab 4:50 beginnt der rhytmische Teil.
Bewegungstherapie für Couchpotatoes nicht zu anstrengend, aber genau richtig. Die Talkover Version.
lustiger und unkomplizierter Synth-Pop mit fettem Beat und vielen Variationen
An upbeat, funky blues-rock track with a lively, infectious groove that oozes a cool retro vibe. With gritty guitars, bluesy piano riffs, hot organ licks, melodic bass and drums. Great for heist movies, crime shows, action thriller dramas and more.
Wah-Wah Synth mit dezentem Hintergrund und lässigem Groove
der Tanz um die heilenden Quellen, fängt ruhig an, wird zunehmend rhythmischer und treibend
Extrem verschleppter Easy-Groove, atmosphärisch gut ausgeleuchtet, anderer Aufbau als bei Track 1 und 4
Medium Rock-Thema, mit Wah-Wah-Piano und fetten Sweeps
schwerblütige Synthballade, poppt und ploppt dass es eine Freude ist, ausdruckstarke Sounds und Klangcollagen
Belebend wie ein guter Espresso, Easy Listening für die üblichen Gelegenheiten, mit breitem Synthbackground und reicher Instrumentierung.
anfangs weich und getragen, ab 01:15 wird’s wild und chaotisch wie in einer klassischen Krimi-Verfolgungsjagd, bestes Hollywood-Kino
Die Frisur hält, auch bei Groovestärke 5-6
unaufdringlicher elektronischer Hintergrund für Aufrufe und Ansagen aller Art
Eine schöne Pop-Ballade mit Klavier, Gitarre und elektronischem Schlagzeug. Sanft weht der Wind durch das Haar.
Party in Neandertal, die Perkussion hat etwas Rudimentäres, Pluck-Synths und Streicherbreaks runden das Ganze ab
Geschichten aus Traumania
klangstarke Schattenlandschaften, düster und unheimlich, aber mit feiner Story und kleinen Finessen, spannungsgeladen
Piano pur, ein Thema das sich immer wieder verliert und neu erfindet
Mächtige orchestrale Ode an den einfachen Soldaten. Unterstützt durch Kirchenchor und Ambient Drum Pads, Melodieführung durch chinesische Streichinstrumente, feierliche Trompete und die zwei-saitige Erhu-Violine für einen heroischen und epischen Höhepunkt. Großartig und majestätisch.
Die Straße nach Nirgendwo hat viele Kreuzungen und führt durch bizarre Soundlandschaften, insgesamt eher bedächtig, aber mit hintergründigen Spannungsbögen
ein entspannter urlaubstag auf einer karibikinsel
Kickt von der ersten Sekunde an, ab 00:30 bizarrer Break, dann weiter im Basic-Groove, intelligent variiert, viele Breaks und Fills