Alle Rechte vorbehalten. Kein Einsatz ohne vorherige Lizenzierung. Bitte seien Sie fair. Danke!
Verrückte und bizarre Klanglandschaft als überdrehte Soundcollage mit funny Groove
Bezauberndes Gitarrenthema, leicht und locker wie weiße Wolken am Sommerhimmel.
Leichtgängiger Reggae-Groove mit sensiblem Saxophon
Zwischendrin statt nur dabei - fröhlich verjazzter Pausensnack
Diese Entspannungsmusik wirkt unendlich friedlich und besonnen. Das armenische Blasinstrument "Duduk" steht hierbei im Vordergrund und verleiht dem Stück eine gewisse Exotik.
Ein einprägsames Riff in verschiedenen Variationen, sehr schnittfreudig.
Entspannter Akustik-Pop in Talkover Version. Zurückhaltend und vermittelt ein wohliges Gefühl.
Sax und Rhodes Fills sehr groovigem Beat gemischt. Dirty Sounds - sehr schön für Hintergründe
Die Stadt der Liebenden in der Morgendämmerung, sanfte Ballade zum Träumen
Das Präludium in c-Moll, BWV 999, auch "Kleines" Präludium in c-Moll genannt, ist ein Stück, das Johann Sebastian Bach irgendwann zwischen 1717 und 1723 geschrieben hat. Obwohl es ursprünglich für Lauten-Cembalo komponiert wurde, wurde es inzwischen für verschiedene Instrumente, darunter Laute, Klavier und Gitarre, adaptiert. Es ist ein pädagogisches Werk ganz im Sinne des Wohltemperierten Klaviers, mit dem es musikalische Eigenschaften verbindet.
Superlanger XXL-Track. Das Thema kann sich alle Zeit der Welt lassen und tut dies auch. Soundscaping für entsprechende Werbetrailer, zB das neue Skigebiet in den Alpen, das Große Barrier Riff und ähnliches.
Jazz-Abend in 10-Vorne, Errinnerungen an den letzten Winter zuhause werden wach
Im Wesentlichen ein etwas unheimlicher Dance-Track mit einer eigenartigen Wendung - die Explosion eines Chorus. Dynamisch flüchtig mit glatten Pads und Sequenzen. Der Mittelteil wird zu einer Art Rhythmus Maschine, Tablas heizen einen tranceartigen Zustand an, bevor eine einsame Synth-Line den Ausbruch des letzten Chorus ankündigt. Stellen sie sich eine frühe Nine Inch Nails Aufnahme im Techno Outfit vor.
Melancholisch, verträumt
Verträumt schwebendes Gitarrenthema, beat-frei
Pulsierende Electro Bässe, fließende Pads, groovige Beats. Entspannend, dezent im Hintergrund bleibend, aber enervierend zugleich. Perfekter Underscore für technische und wissenschaftliche Animationen, Produktdarstellungen und Visualisierungen von innovativen Produkten.
Akustische Gitarre mit Synth-Bass und Rhodes-Akkorden. Sehr ausgeglichene Hintergrundmusik. Wunderschönes Gitarrensolo.
A modern pop, rock crossover track combining guitars, piano and synths, this track has a warm, friendly and universal appeal to it. Not to hard, not too soft, this blend is just right for those looking for something that has a little edge but doesn't take over too much.
eine Mischung aus Rap, Reggae und Adagio
Asiatisch angehauchtes Nachtschattengewächs, dezent und sparsam instrumentiert, atmosphärisch sehr wirkungsvoll, Version 2